REIKI
Definition: Reiki („spirituelle/geistige Lebensenergie“) ist ein Kunstwort, das von Usui Mikao aus der sinojapanischen Aussprache rei des Schriftzeichens 霊 („Geist“, „Seele“) und ki (dem chinesischen Qi – Lebensenergie) gebildet wurde und in der Regel in westlichen Publikationen als „universelle oder universale Lebensenergie“ übersetzt wird. Reiki wird als eine „Energie“ postuliert, die in allem, was lebt, vorhanden sein soll. Das ki im Wort Reiki entspricht konzeptuell in etwa dem chinesischen Qi (Chi) und dem hinduistischen Prana. Im allgemeinen Sprachgebrauch umfasst der Begriff Reiki diese „Energie“.
Quelle: Wikipedia
Die Kraft der Energie
Reiki hat leider mit schweren Image Problemen zu kämpfen. Ich hatte auch als schulmedizinisch geprägter Mensch vorbehalte, Heilung durch Berührung? Das konnte nicht funktionieren. Bis ich durch Selbsterfahrung eines Besseren gelehrt wurde. Kurze Zeit später machte ich in Berlin ein Reikiseminar und war überwältigt, was ich dort erfahren durfte.
Unsere Hände haben heilende Kräfte.
Wie läuft Reiki ab?
Beim Reiki kommt es durch einen Energiefluss durch meine Hände zu einer Übertragung von diesen auf bestimmte Körperregionen. Nach einiger Schulung, kann ich mit meinen Händen wahrnehmen, wo Defizite sind oder wo überschießende Energie vorhanden sind. Ich versuche dann einen Ausgleich der Energien wiederherzustellen. Oft kommen bei der Sitzung Themen oder Emotionen zum Vorschein die gelöst werden möchten.
Meistens erleben die Klienten Reiki als besonders wohltuende, kraftvolle neue Erfahrung.
Dauer ca. 1 h mit Vor und Nachbesprechung